🚨B1 Rauchentwicklung am 21.03.2025 in Kirnberg🚨 Um 10:57 Uhr wurden wir zu einem Einsatz mit der Meldung „Rauch in Stauden“ alarmiert. Vor Ort konnte jedoch weder Rauch noch ein Brand festgestellt werden. Nach kurzer Zeit war der Einsatz somit beendet, und wir konnten wieder einrücken. Wir waren mit 13 Kameraden und zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Veranstaltungen · 18. März 2025
In unserer letzten Jahreshauptversammlung wurde beschlossen, drei Personen zu Ehrenmitgliedern zu ernennen, die uns durch ihr außergewöhnliches Engagement und ihre tatkräftige Unterstützung in besonderer Weise geholfen haben.
Diesen Monat lag der Fokus unserer Übung auf dem Funken sowie der Arbeit in der Einsatzleitung. Dabei simulierten wir ein Hochwasserszenario, in dem die Einsatzleitung die Koordination der Fahrzeuge zur Erkundung übernehmen musste.
Beim großen Waldbrand in Schwarzau waren auch Kameraden aus Kirnberg im Einsatz.
n der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden wir um 01:08 Uhr zu einem B3-Dachstuhlbrand alarmiert. Betroffen war ein landwirtschaftliches Gebäude, bei dem sowohl der Wirtschafts- als auch der Wohntrakt in Flammen standen. Der Einsatz wurde im Verlauf durch den Einsatzleiter auf B4 hochgestuft.
Übungen · 12. Februar 2025
Diesen Monat haben wir unsere Übung für eine Einschulung im neuen Feuerwehrhaus genutzt. Um den Glanz des Gebäudes für viele Jahre zu bewahren, wurden die gemeinsame Hausordnung durchgegangen und der Umgang mit der neuen Technik besprochen. Gleichzeitig wurde auch an der Fahrzeugkunde geübt.
Einsätze · 24. Januar 2025
Um 7:22 Uhr wurden wir zu einem Fahrzeugbrand in unserem Ort alarmiert. Am Einsatzort berichtete ein Augenzeuge von starker Rauchentwicklung unter der Motorhaube.
Übungen · 08. Januar 2025
In der ersten Übung des neuen Jahres standen Ortskunde und Fahrerschulung im Fokus. Dabei wurden vor allem abgelegene Gebäude angefahren, um die verfügbaren Anfahrtswege, die nächstgelegenen Wasserentnahmestellen sowie potenzielle Gefahrenquellen zu überprüfen.
Veranstaltungen · 03. Januar 2025
Am Tag der Heiligen Drei Könige fand traditionell unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Nach der Eröffnung wurde die durchaus lange Tagesordnung abgearbeitet.
21. Dezember 2024
Nach rund einem Jahr intensiver Bauzeit war es am 21. Dezember 2024 endlich so weit: Die Freiwillige Feuerwehr Kirnberg konnte ihr modernisiertes und erweitertes Feuerwehrhaus wieder beziehen. Während der umfangreichen Um- und Zubauarbeiten waren unsere Einsatzkräfte im Bauhof untergebracht – eine Zeit voller Herausforderungen, die wir gemeinsam erfolgreich gemeistert haben.